Der Akt des Lesens

Der Akt des Lesens Wolfgang Iser


Compartilhe


Der Akt des Lesens (Uni-Taschenbücher #636)


Theorie Ästhetischer Wirkung




Ein literarischer Text entfaltet seine Wirkung erst dadurch, dass er gelesen wird. Er ist ein Wirkungspotential, das nur durch eine im Lesevorgang stattfindende Interaktion zwischen Text und Leser entfaltet wird.

Iser geht von diesem neuen Modell aus und entwickelt eine systematische und didaktische Theorie ästhetischer Wirkung, die nicht nur Verarbeitungsprozesse erklärt, die Literatur im Leser auslöst, sondern auch individuelle Sinnvollzüge des Lesens sowie solcher der Interpretation fundiert.

Literatura Estrangeira

Edições (1)

ver mais
Der Akt des Lesens

Similares


Estatísticas

Desejam
Informações não disponíveis
Trocam
Informações não disponíveis
Avaliações 0 / 0
5
ranking 0
0%
4
ranking 0
0%
3
ranking 0
0%
2
ranking 0
0%
1
ranking 0
0%

0%

0%

Diofilos
cadastrou em:
17/12/2019 20:42:18

Utilizamos cookies e tecnologia para aprimorar sua experiência de navegação de acordo com a Política de Privacidade. ACEITAR