Die Abstammung des Menschen (German Edition)

Die Abstammung des Menschen (German Edition) Charles Darwin


Compartilhe


Die Abstammung des Menschen (German Edition)





Dies ist die voll illustrierte und biographisch erweiterte Komplettausgabe mit allen drei Teilen. Die Abstammung des Menschen ist der Titel eines am 24. Februar 1871 erschienenen zweibändigen Werkes von Charles Darwin. Er setzte sich darin mit der Abstammung des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendete hier zum ersten Mal in einer seiner Schriften die Bezeichnung Evolution. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Abstammung des Menschen. Darwin äußerte darin die Vermutung, dass sich der Mensch in Afrika entwickelt habe. Er erklärte, dass sich die intellektuellen und moralischen Fähigkeiten des Menschen erst mit der Zeit entwickelten. Den Menschen betrachtete Darwin als eine einzige Art und argumentierte dagegen, die Rassen (oder Subspezies) des Menschen als unterschiedliche Arten aufzufassen (im 7.Kapitel: Über die Rassen des Menschen). In der zweiten Auflage fügte Darwin dem ersten Teil noch einen von Huxley verfassten Anhang mit dem Titel Anmerkung über die Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten im Bau und in der Entwicklung des Gehirns bei dem Menschen und den Affen hinzu. Im zweiten Teil wandte er sich der sexuellen Selektion zu, deren Wirken er beginnend bei den niederen Tieren anhand von Insekten, Fischen, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren beschrieb. Erst nach dieser ausführlichen Erörterung beschrieb er im dritten Teil das Wirken der sexuellen Selektion auf die Entwicklung des Menschen.

Edições (1)

ver mais
Die Abstammung des Menschen (German Edition)

Similares


Estatísticas

Desejam
Informações não disponíveis
Trocam
Informações não disponíveis
Avaliações 0 / 0
5
ranking 0
0%
4
ranking 0
0%
3
ranking 0
0%
2
ranking 0
0%
1
ranking 0
0%

0%

0%

João gregorio
cadastrou em:
07/05/2020 10:03:15

Utilizamos cookies e tecnologia para aprimorar sua experiência de navegação de acordo com a Política de Privacidade. ACEITAR