Quo vadis?: Roman

Quo vadis?: Roman Henryk Sienkiewicz


Compartilhe


Quo vadis?: Roman (dtv Literatur)





Quo Vadis?: Roman (1895) -- [Kampf der Kulturen und der Religionen im alten Rom] '-'
Im Jahr 64 n. Chr.: Unruhen beherrschen die dekadente Stadt Kaiser Neros, der versucht, durch die Christenverfolgung seine Herrschaft zu sichern. Anhand der dramatischen und bewegenden Liebesgeschichte zwischen dem Römer M. Vinicius und der Christin Lygia zeichnet Sienkiewicz ein authentisches und eindrückliches Bild des Widerstreits von Kulturen und Religionen. Dieser Klassiker des historischen Romans, der mit Peter Ustinov verfilmt wurde, begründete den Weltruhm des Schriftstellers.

[Amazon Reviews] '(...) 64 nach Christus. Kaiser Nero herrscht mit Terror über Rom. In einer Zeit, in der sich kaum einer seiner Haut sicher sein kann, verliebt sich der Tribun Marcus Vinicius in die schöne Lygia. Diese ist eine Geisel aus dem Volk der Lygier und wächst bei ihren angenommen Eltern auf. Vinicius erzählt seinem Onkel, dem hoch in der kaiserlichen Gunst stehenden Petronius, von Lygia und seiner Absicht, ihr Herz zu gewinnen. Lygia wird von Nero, auf Rat von Petronius, in den Palast berufen. Dort trifft sie Vinicius bei einem Fest, bei dem er alles falsch macht, was man bei einer Eroberung nur falsch machen kann. Lygia flieht. Vinicius will Lygia wiederfinden und scheut keine Kosten. Es kommt heraus, daß Lygia Christin ist. Vinicius kann zunächst nicht viel mit dem gerade erst aufkommenden Christentum anfangen, denn Vinicius interessiert nur eins: Vinicius! Lygia ist mehr eine Beute, denn eine Liebe. Mit Hilfe des umtriebigen und gierigen Griechen Chilon findet Vinicius Lygia und versucht sie zu entführen. Das geht schief und Vinicius wird recht schwer verletzt. Die Christen um Lygia pflegen Vinicius gesund. Dabei macht Vinicius auch die Bekanntschaft der Apostel Petrus und Paulus. Langsam und unaufhaltsam beginnt eine Wandlung in Vinicius. Lygia wird zu einer wirklichen Liebe, und alles wäre wunderbar, wenn der wahnsinnige Nero nicht Rom in Brand gesteckt und dafür die Christen verantwortlich gemacht hätte. Eine unbarmherzige Hetzjagd beginnt. Die Tötungsmethoden übertreffen sich in ihrer Brutalität, aber die Christen nehmen ihr Schicksal erstaunlich gelassen hin. Hm, die Zusammenfassung ist etwas lang geraten, zugegeben, aber ich hätte noch viel mehr schreiben können. Dieses Buch ist so vielschichtig, so komplex, so fesselnd. Die Personen sind sehr glaubhaft geschildert. Und die Wandlung des Marcus Vinicius ist wirklich faszinierend. Das ist ganz große Literatur. Wer nach den ersten Seiten das Gefühl hat, das Buch wäre langatmig oder gar langweilig (so ging es mir), dem kann ich nur raten: Durchhalten! Es lohnt sich wirklich!'.'

História / História Geral / Literatura Estrangeira / Romance

Edições (12)

ver mais
Quo Vadis ?
Quo vadis?: Roman
Quo Vadis?
Quo Vadis ?

Similares

(79) ver mais
O Segredo do Reino
Médico de Homens e de Almas
Ben-Hur
Quo Vadis - I

Estatísticas

Desejam7
Trocam2
Avaliações 4.0 / 60
5
ranking 38
38%
4
ranking 33
33%
3
ranking 22
22%
2
ranking 7
7%
1
ranking 0
0%

46%

54%

orffeus
cadastrou em:
19/01/2020 19:24:07
orffeus
editou em:
19/01/2020 21:25:39

Utilizamos cookies e tecnologia para aprimorar sua experiência de navegação de acordo com a Política de Privacidade. ACEITAR