Der Mythus des 20. Jahrhunderts

Der Mythus des 20. Jahrhunderts Alfred Rosenberg


Compartilhe


Der Mythus des 20. Jahrhunderts


Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit




Man soll anderer Leute Weise achten, und niemandes Weise schmähen." Der Mythus wurde 1930 veröffentlicht und gilt als eines der zentralen Werke zur nationalsozialistischen Weltanschauung. Er ist daher nach Mein Kampf die wichtigste Schrift um die Ideologie des National-Sozialismus zu verstehen. Rosenberg geht ausführlich auf die geschichtlichen bis ins Mittelalter reichenden Hintergründe ein und erklärt wie diese uns heute betreffen. Kerninhalt seiner These ist das Judentum, Katholische Kirche und Freimaurer den germanischen Völkern artfremd sind und abgetrennt werden müssen um ein freies Leben zu ermöglichen.

Der Mythus des 20. Jahrhunderts ist der Titel des mehrere hundert Seiten umfassenden politischen Buches, das der NSDAP-Parteiideologe Alfred Rosenberg verfasste und gegen Ende der Weimarer Republik 1930 im Hoheneichen-Verlag veröffentlichte. Das als sein Hauptwerk betrachtete Buch trägt den Untertitel „Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit“. Rosenberg benutzt darin Ansätze einer Rassentheorie, um die Vorstellung von einer „Rassenseele“ sowie einer „Religion des Blutes“ zu einem politischen und religiösen Glaubenskonzept zu verbinden. Die drei Hauptkapitel lauten „Das Ringen der Werte“, „Wesen der germanischen Kunst“ und „Das kommende Reich“. Bis 1944 betrug die Gesamtauflage der „Volksauflage“ 1.075.000 Exemplare; hinzu kamen während des Zweiten Weltkriegs 260.000 Bücher der „Dünndruck-Ausgabe“.[1] Die Bedeutung des Buches in der Zeit des Nationalsozialismus lässt sich trotz der hohen Auflage schwer abschätzen.[2] Es wird als das anspruchsvollste Werk eines führenden Nationalsozialisten angesehen und gilt neben Hitlers Mein Kampf als das einflussreichste.[3] Seit dem Ende der NS-Zeit ist Rosenbergs Buch noch als Dokument zu seiner Person und zum Phänomen Nationalsozialismus von geschichtswissenschaftlichem und ideologiekritischem Interesse.

Edições (1)

ver mais
Der Mythus des 20. Jahrhunderts

Similares

(2) ver mais
The Myth of the Twentieth Century
Minha Luta

Estatísticas

Desejam
Informações não disponíveis
Trocam
Informações não disponíveis
Avaliações 0 / 0
5
ranking 0
0%
4
ranking 0
0%
3
ranking 0
0%
2
ranking 0
0%
1
ranking 0
0%

38%

63%


Utilizamos cookies e tecnologia para aprimorar sua experiência de navegação de acordo com a Política de Privacidade. ACEITAR