Jack Taylor fährt zur Hölle

Jack Taylor fährt zur Hölle Ken Bruen


Compartilhe


Jack Taylor fährt zur Hölle





Ken Bruen und Harry Rowohlt - zwei wie Pech und Schwefel "Mann, Jack, wo warst du denn?" "Zurückhaltung geübt. Ich lebe ohne Lullen, Koks und Alk." Er war erstaunt, sagte: "Ohne Lullen ... Ohne Koks ... Mensch, Jack, ich bin beeindruckt." Der Wachposten, seit Weihnachten im Halbkoma, hob den Kopf, sagte: "Bekommt Ihnen gut", und sackte zurück auf den Tresen. Nachdem er sich anlässlich des Geburtstags seines Vaters ins Delirium gesoffen hat, versucht Jack Taylor trocken zu bleiben. Es bleibt beim Versuch. Weniger vorhersagbar stolpert Jack aber auch in einen neuen Fall: Er soll eine Frau finden, die im berüchtigten Magdalenenstift gearbeitet und Mädchen zur Flucht verholfen hat, die dort misshandelt wurden. In der Folge - probiert er ein paar Pillen aus - hört er von einer Nonne namens Luzifer - demoliert er mehrere Unterkiefer und eine Schaufensterscheibe - wandert er in den Knast - und bekommt Alpträume, während im Hintergrund Losing My Religion läuft.

Edições (1)

ver mais

Similares


Estatísticas

Desejam
Informações não disponíveis
Trocam
Informações não disponíveis
Avaliações 0 / 0
5
ranking 0
0%
4
ranking 0
0%
3
ranking 0
0%
2
ranking 0
0%
1
ranking 0
0%

0%

0%

João gregorio
cadastrou em:
14/02/2021 06:57:45

Utilizamos cookies e tecnologia para aprimorar sua experiência de navegação de acordo com a Política de Privacidade. ACEITAR